LAGERSYSTEM FÜR
TRANSPORTUNTERNEHMEN
Das Lagersystem für Transportunternehmen logoLVS vereinfacht und digitalisiert die Lagerbewirtschaftung mit mehreren Lagerkunden. logoLVS ist vollständig in die tran-Applikationen der BDK integriert und ermöglicht dadurch eine durchgängige Digitalisierung der Lagerprozesse von Transportunternehmen.
Ihr Nutzen

Einfaches Verwalten mehrerer Lagerkunden

Effizientes Arbeiten
mit Scanning

Erstellen von Transportaufträgen direkt aus dem Lager

Durchgängig digitales Arbeiten dank vollständiger Softwareintegration
Lagerverwaltungssystem (LVS) für die Anforderungen
von Transportunternehmen mit Lagerkunden

Individuelle Bewirtschaftung unterschiedlicher Lagerkunden
Lagerbewirtschaftung mit Scanning
Verwaltung von offenen Zolllagern OZL
Direktes Erstellen von Transportaufträgen
Für jeden Lagerkunden wird ein separater Artikelstamm geführt. Dem Artikel werden alle notwendigen Daten hinterlegt. Neben der Lager-, Abrechnungs- und Verkaufseinheit wird auch die Lagerstrategie (FIFO, Verfalldatum, Chargen, usw.) definiert. In der Lagerplatzverwaltung werden alle Lagerorte und Lagerplätze mit spezifischen Merkmalen erfasst (z.B. Reihe 1 / Regal 1 / Platz 1).
Stammdaten
Lagerbewegungen werden mit minimalem Aufwand provisorisch erfasst und entsprechend dem Prozessablauf erst später definitiv ausgeführt.
Bei einer Einlagerung werden alle verfügbaren Lagerplätze vorgeschlagen. Einlagerungsetiketten werden per Lagerplatz oder Colis gedruckt.
Lagerauftragsverwaltung
Auslagerungen / Umlagerungen / Nachschub
Jede Lagerbewegung wird im Bewegungsjournal protokolliert.
Pro Artikel kann der aktuelle Bestand aller hinterlegten Einheiten jederzeit abgerufen werden. Dadurch wird eine vollständige Kontrolle und Übersicht über die Lagerbestände ermöglicht.
Lagerbestandesführung
Lagergeldtarife und Zusatzdienstleistungen können pro Stück oder pauschal abgerechnet werden. Die Lagerkosten werden periodisch generiert, berechnet und bei Bedarf nachbearbeitet. Preise können dabei kundenspezifisch definiert werden.
Lagerabrechnung
Durch die Scanneranbindung können Ein- und Auslagerungsaufträge flexibel, effizient und fehlerfrei bearbeitet werden. Nutzen Sie übermittelte Barcodes oder labeln Sie Waren mit logoLVS-Etiketten. Beschleunigen Sie Ihre Prozesse von der provisorischen Einlagerung über die definitive Auslagerung bis zum Umschlag.
Durchgängiges Scanning
Für einen optimalen Prozessablauf ist eine elektronische Anbindung an Ihre Kunden möglich.Verkaufsaufträge können jederzeit übermittelt und direkt in eine Auslagerung umgewandelt werden. Aktuelle Lagerbestände werden dem Kunden über die Anbindung zurückgemeldet.
Elektronische Kundenanbindung
Auslagerungsaufträge werden direkt als Transportaufträge an die BDK-Dispositionslösung tranCargo übermittelt. Dort stehen diese Ihren Disponenten und administrativen Mitarbeitern für die weitere Verarbeitung zur Verfügung.
Vollständige Integration in BDK Lösungen
Mit logoLVS-OZL haben Sie Ihre OZL-Lagerbestände immer im Griff und können dem Schweizer Zoll jederzeit detailliert über die Lagerbewegungen Auskunft geben.